Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,
„oh Bär“ sagte der kleine Tiger „ist das Leben nicht schrecklich schön?“
„Ja“ sagte der kleine Bär „schrecklich und schön.“
„Und wenn ihr mich fragt, haben sie recht.“
Janosch
Wenn wir zurückblicken, sehen wir viele Wochen des Verzichts, der Einschränkungen und Ungewissheit vor dem, was noch kommt. Viele Momente waren turbulent und unvorhersehbar, sie haben viel Kraft gekostet aber sie haben uns auch gezeigt, wie wichtig es ist, zusammen zu halten und sich zu unterstützen. Wir haben das miteinander lernen und leben an unserer Schule sehr zu schätzen gelernt und haben uns an neue Regeln des Zusammenlebens gewöhnt und an neue Wege, um den Kontakt zueinander nicht zu verlieren. So waren bei allen Sorgen die Rücksichtnahme, die Veränderungsbereitschaft und die Kreativität vieler Ansporn und Motivation um durchzuhalten.
In diesem Sinne bedanken wir uns für das entgegengebrachte Vertrauen, die gute Zusammenarbeit und freuen uns auf eine so lange vermisste Normalität mit Ihnen und euch.
Mit den besten Wünschen für einen besinnlichen Jahresausklang und ein gutes neues Jahr, reich gefüllt mit Frieden, Glück und Gesundheit.
Frohe Weihnachten!
Bärbel Heidenreich & Maria von dem Berge
Bildrechte: Fahl
Statistik:
2020 haben 128 Schülerinnen und Schüler mit einem Abitur unsere Schule verlassen.
Zu unserer Schule gehören aktuell: 76 neue Schülerinnen und Schüler im fünften Jahrgang.
86 Kolleginnen und Kollegen inklusive 4 Referendarinnen und 2 Referendare, die Schulsozialarbeiterin, Frau Brinkmann, die Schulverwaltungsassistentin, Frau Pytlinski sowie Frau Cetinkaya und Frau Schmitz als Sekretärinnen und der Hausmeister, Herr Gerken.
Erfolge bei Wettbewerben:
Aileen Pilger und Luca Marie Born, Schülerinnen der Q 2, haben sehr erfolgreich am „DeutschEssay-Schülerwettbewerb“ der Berkenkamp Stiftung Essen und des Schulministeriums NRW teilgenommen
Dominik Prochota feierte in Latein einen großen Erfolg im Landesschülerwettbewerb „Alte Sprachen“ NRW.
Vorlesewettbewerb:
1. Platz: Felix Wolf, Kl. 6 C
2. Platz: Sydney Siepmann, Kl..6 B
3. Platz: Tristan Isenburg, Kl. 6 D
Mathematik-Olympiade: Schulrunde 18 SuS haben teilgenommen und 10 SuS sind in die zweite Runde weitergekommen.
Känguru-Wettbewerb: 237 SuS von der 5. Klasse bis zur Q 1 haben am Känguru-Wettbewerb teilgenommen.
Heureka-Wettbewerb: 85 SuS des 7. Jahrgangs haben am Heureka-Wettbewerb teilgenommen.
DELF-Zertifikat: Luca Marie Born, Q 2, hat mit Niveau B 2 abgeschlossen.
Für Ihre weitere Planung ist hier noch einmal eine Zusammenfassung der wichtigsten anstehenden Termine zu Beginn des Jahres und im zweiten Halbjahr aufgeführt (Stand: 21. Dezember, 12.30 Uhr):
Montag, 11.01.2021 |
Wiederbeginn des Unterrichts nach den Ferien |
Freitag, 22.01.2021 |
Ausgabe der Halbjahreszeugnisse Jg. Q2 |
Freitag, 29.01.2021 |
Ausgabe der Halbjahreszeugnisse nach der 3 Std. |
Montag, 01.02.2021 |
Pädagogischer Tag (Distanzunterricht) |
Freitag, 12.02.2021 bis Donnerstag, 18.02.2021 |
Anmeldewoche für den neuen 5. Jahrgang |
Freitag, 12.02.2021 |
beweglicher Ferientag |
Montag, 15.02.2021 |
Rosenmontag (bewegl. Ferientag) |
Montag, 29.03.2021 bis Samstag,10.04.2021 |
Osterferien |
Donnerstag, 22.04.2021 |
Boys’- and Girls’-Day, 8. Jg. |
Mittwoch, 28.04.2021 |
2. Elternsprechtag f. d. Schuljahr 2020/21 |
Donnerstag, 13.05.2021 |
Himmelfahrt (Feiertag) |
Freitag, 14.05.2021 |
Tag nach Himmelfahrt (bewegl. Ferientag) |
Dienstag, 18.05.2021 |
Mündliche Abiturprüfungen (4. Fach) |
Mittwoch, 19.05.2021 |
Mündliche Abiturprüfungen (Distanzunterricht) |
Mittwoch, 19.05.2021 |
BFE-Tag, 8. Jahrgang |
Dienstag, 25.05.2021 |
Pfingstferien |
Donnerstag, 03.06.2021 |
Fronleichnam (Feiertag) |
Freitag, 04.06.2021 |
Tag nach Fronleichnam (bewegl. Ferientag) |
Donnerstag, 24.06.2021 |
Entlassfeier der Abiturienten |
Freitag, 25.06.2021 |
Abiturball |
Freitag, 02.07.2021 |
Ausgabe der Zeugnisse nach der 3. Stunde |
Montag, 05.07.2021 bis Dienstag, 17.08.2021 |
Sommerferien |
Montag, 16.08.2021, ab 9:00 Uhr |
Schriftliche Nachprüfungen |
Dienstag, 17.08.2021, ab 9:00 Uhr |
Mündliche Nachprüfungen |