Screenshot 2016 09 13 at 13.32.59

„Neu zugewanderte junge Menschen ohne Deutschkenntnisse sollen schnell in eine ihrem Bildungsstand entsprechende Schule kommen. Die Brücke dafür bauen im Kreis die „Go-in-Schulen“.

Seit gut fünf Jahren nimmt auch unsere Schule an dem Pilotprojekt des Kreises Unna teil, neu zugewanderte Kinder nicht erst in Auffangklassen zu beschulen, sondern sie von Beginn an am regulären Schulleben teilhaben zu lassen. Welche Schule ein Kind besucht, wird in der Sekundarstufe nach seinen Fähigkeiten, nicht nach seiner Herkunft entschieden. Diese Einteilung bzw. Organisation übernimmt das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Unna, das im Sinne der Chancengleichheit das Go-In Projekt ins Leben gerufen hat und gestaltet. Um die Arbeit gezielt weiterentwickeln zu können, nimmt auch unsere Schule als ein Gymnasium im Kreis am sogenannten BiSS Projekt teil, das unsere Arbeit wissenschaftlich begleiten und den Übergang in den Regelunterricht gestalten will. Die internationalen Schülerinnen und Schüler am Städtischen Gymnasium Bergkamen, welche zunächst über keine oder nur geringe Deutschkenntnisse verfügen, besuchen wie alle anderen Schüler unserer Schule den regulären Unterricht, lernen aber begleitend auch Deutsch als Fremdsprache in einem von unseren Kollegen geleiteten Kurs. Zu Beginn erhalten die Schülerinnen und Schüler eine neunstündige Sprachförderung zum Erwerb der Zweitsprache. Die Anzahl der Förderstunden sinkt mit steigender Sprachkompetenz und wird infolge individuell festgelegt. Bisher haben wir gute Erfahrungen mit dieser Art des gemeinsamen Lernens gemacht. Einen Überblick bietet unser Konzept (siehe unten). Ehrenamtliche Hilfe bildet dabei einen wichtigen Baustein und in dieser sprachlichen und „alltäglichen“ Begleitung der internationalen Schülerinnen und Schüler würden wir uns auch über Ihre Hilfe freuen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Schottstädt.

 {edsnewanimate|class="eds-animate edsanimate-sis-hidden "|data-eds-entry-animation="bounceIn"|data-eds-entry-delay="1.5"|data-eds-entry-duration="1"|data-eds-entry-timing="linear"|data-eds-exit-animation=""|data-eds-exit-delay=""|data-eds-exit-duration=""|data-eds-exit-timing=""|data-eds-repeat-count="1"|data-eds-keep="yes"|data-eds-animate-on="load"|data-eds-scroll-offset=""}

 

Konzept go IN