Screenshot 2016 09 15 at 09.08.49 

BeratungslehrerIn:  Frau Tiefenthal / Herr Manteufel


Klausurplan 1. Quartal

 

Für Termine und den Klausurplan gilt grundsätzlich:

Letztlich gültig ist die Ankündigung am digitalen schwarzen Brett, da hier nicht alles tagesaktuell geändert wird. 


Zur Abiturvorbereitung: Zu Beginn der Jahrgangsstufe Q2 legen alle Schülerinnen und Schüler das 3. und 4. Abiturfach rechtsverbindlich fest. Dazu gibt es wieder eine zentrale Unterweisung.

Anschließend wird diese Wahl schriftlich dokumentiert.

 


Abiturablauf 
Die Rahmentermine des Schulministeriums hier zur Ansicht.

Hier noch spezielle Termine für unsere Schule:

 30.03.2023 1. ZAA-Sitzung
 31.03.2023 Letzter Unterrichtstag,
Unterweisung, Bekanntgabe der Ergebnisse
Späteste Bücherrückgabe !!!
ab Mittwoch, 19.04.2023
bis Freitag, 05.05.2023
Schriftliche Prüfungen des Zentralabiturs
ab Montag 08.05.2023 Mündliche Prüfungen im 4. Fach
 N.N.

Bekanntgabe der Zwischenergebnisse des Abiturs !!!

 N.N.

Nachprüfungen im 1. - 3. Fach
 N.N.

Ausgabe der Zeugnisse

   
   

 

Studien- und Berufswahl

Das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW hat für Studienanfänger eine Broschüre heraus gebracht, die hier zum Download zu erhalten ist.

 


Kontakt Oberstufe

 

Koordination Oberstufe:

Herr Lages

 

Jahrgang EF:

Beratungslehrer:

Herr Breer

Herr Tautz

 

 

Jahrgang Q1:

BeratungslehrerIn:

Frau Lieb/

Herr Moldenhauer

 

Jahrgang Q2:

BeratungslehrerIn:

Frau Tiefenthal /

Herr Manteufel

 

 

Städtisches Gymnasium Bergkamen

Hubert- Biernat- Straße 1

59192 Bergkamen

Tel.: 0 23 07 / 96 44 4-0

Fax: 0 23 07 / 96 44 4-44

Mail: