unter der Leitung von Frau Musholt
Inspiriert durch Caspar David Friedrichs Landschaftsdarstellungen und seine romantische
Bildauffassung gestalteten die Schülerinnen und Schüler dieses Oberstufenkurses eigene
„Stimmungslandschaften“ ganz aus der Farbe heraus. Dabei legten sie sich zunächst selbstständig eine
Bildersammlung „Landschaft“an, in der unterschiedliche Stimmungen zum Ausdruck kamen. Sie
erprobten in mehreren malerischen Skizzen unterschiedliche Möglichkeiten der Farbgebung, Malweise,
des Bildausschnitts und der Komposition und experimentierten mit diversen Werkzeugen (z.B. Spachtel,
Rakel, Schwämme, Stöcke), bevor sie ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auf einem großen Format
umsetzten. Der Darstellungsmodus löste sich weitgehend von einer rein naturalistischen Abbildung,
wobei die Andeutung eines tiefenillusionistischen Raumes auf sehr unterschiedliche Weise gelöst
wurde. Hin und wieder deuteten die Schülerinnen und Schüler kleine menschliche Rückenfiguren in
ihren Bildern an und setzten sie in Kontrast zur Größe und unendlichen Weite ihrer Landschaften - als
Hommage an Caspar David Friedrich.