unter der Leitung von Frau Musholt
Ausgangspunkt waren die fotografischen Inszenierungen der amerikanischen Künstlerin Sandy Skoglund. Ohne jegliche Vorinformation versetzten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 zunächst in die Protagonisten der Rauminstallation „Revenge of the Goldfish“ und verfassten spannende Monologe, die das Unterrichtsgespräch über die Kunst Sandy Skoglunds in Gang setzten und weiterführende Fragen aufwarfen. Anhand exemplarischer Werke Skoglunds erarbeiteten sie die für die Künstlerin typische Farbgebung sowie die Anordnung der Figuren im Raum und die Verwendung diverser Materialien (insbesondere Lebensmittel). Anhand von Kurzfilmen zu einzelnen Werken verschafften sich die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Arbeitsweise und den Herstellungsprozess der Arbeiten Skoglunds. In der Praxis inszenierten sie in Schuhkartons räumliche Situationen und Begegnungen, die das Verhältnis von Mensch, Natur und Kultur kritisch reflektierten. Das Material wählten die Schülerinnen und Schüler dazu selbstständig aus.